Kurse
Sie möchten erste Grundkenntnisse erwerben, Ihre Fähigkeiten vertiefen oder auf professionellem Niveau trainieren?
Bei uns finden Sie Kurse für jedes Niveau.
Wenn Sie Schwierigkeiten haben, den richtigen Kurs für sich zu finden, kontaktieren Sie uns - wir beraten Sie gerne.
Oder buchen Sie noch heute eine Probestunde - wir sind sicher, dass es Ihnen gefallen wird.
Studios
Die Räumlichkeiten vom MOVE befinden sich im ehemaligen Volkshaus in der Altstadt von Biel. Die beiden historischen Tanzsäle (160 m² und 70 m²) mit Parkettboden, großen Spiegelwänden und wunderschönen Kronleuchtern laden zur Bewegung und zum Tanz ein.
Die Studios können für verschiedene Zwecke gemietet werden - Seminare, Workshops, Proben oder regelmäßiger Unterricht.
Modern Dance
In diesem Kurs trainieren Sie Ihre Koordination, Ihre Beweglichkeit und Ihre Muskeln. Dabei schulen Sie die Körperwahrnehmung und den tänzerischen Ausdruck. Trotz der notwendigen Technik lässt Modernjazz viel Freiraum für den ganz persönlichen Ausdruck.
Contemporary Dance
Im Contemporary Dance bauen wir auf der Technik des Modern Jazz auf. Die Stunde wird jedoch durch Improvisation erweitert und vertieft. In dieser Klasse werdet Ihr ermuntert eure eigene Bewegungssprache im Tanz zu finden und weniger den/die TanzlehrerIn zu imitieren.
Urban Dance
Urban Dance ist eine vielfältige Tanzform. Die Bewegungen kommen aus diversen Tanzrichtungen wie Poppin, Locking, Newstyle, Street Dance, Jazzstyle, House, Dancehall und Breakdance. Ebenso vielfältig wie die ”Moves” sind die verwendeten Musikstile.
Compagnie MOVE
Das Compagnie Training richtet sich an diejenigen Tänzer*innen, die gerne vertiefter an ihrer Technik arbeiten wollen. Zudem trainieren wir intensiv für Auftritte/Videoprojekte und Kooperationsveranstaltungen mit anderen Tanzschulen.
Jazz Dance (7-9 J.)
In diesen Kinderkursen geht es darum, die tänzerische Technik, die Körperarbeit und die rhythmischen Elemente des Jazz-Dance zu erlernen. Auf vorwiegend spielerische Weise wird bei den Kindern das Gefühl für Rhythmus und Musik weiterentwickelt.
Das Einstudieren von kurzen Choreografien schafft erste Tanzerlebnisse und sorgt für viel Freude an der Bewegung.
Die Kinder werden je nach Alter und Niveau in die Gruppen eingeteilt.
Kids Dance (4-6 J.)
In diesem Kurs werden die Kinder spielerisch an den Tanz heran geführt. Die Freude an der Bewegung entdecken, den Rythmus spüren und seinen Körper zur Musik bewegen stehen hier im Vordergrund.
Die Kinder können zudem erste Erfahrungen bei kleinen und grössen Auftritten der Tanzschule sammeln.
Fit Dance
Du liebst Musik, Du tanzt gerne und willst dabei noch etwas für Deine Fitness tun? Dann bist du im Fit Dance genau richtig.
Im Zentrum stehen Bewegungsfluss, Dynamik und Ausdruck. Die Fit Dance-Stunden umfassen zahlreiche Tanzelemente, die schrittweise aufgebaut werden. Die Bewegungen verbessern die Koordination und bieten alle Vorteile eines Herz-Kreislauf-Trainings. Der Spass beim Tanzen durch einen gezielten Aufbau der Schritte steht im Vordergrund.
Pilates
Das Körpertraining nach J. Pilates ist ein ganzheitliches Training, das den Körper ins Gleichgewicht bringt und von innen nach aussen trainiert. Gezielte Übungen und konzentrierte Atmung aktivieren die tief liegenden Muskelschichten. Pilates fördert die Beweglichkeit, verleiht Kraft, Stabilität und Selbstvertrauen und verhilft zu einem flachen Bauch und kräftigen Rücken.
Fibro & Power Plate
Vibrationstraining ist abwechslungsreich, macht Spass. Es ist hocheffektiv und dadurch sehr zeitsparend. Verschiedene wissenschaftliche Studien untermauern den Nutzen dieses Trainings für den Körper und Geist. Dabei werden Körperzonen trainiert, die Sie mit herkömmlichen Sportarten nicht erreichen können. Die Übungen sind einfach und schonend. Nach dem Training fühlen Sie sich nicht erschöpft, sondern angenehm belebt.
Vinyasa Yoga
Oft werden Asanas, also Yoga Stellungen, statisch geübt. Wenn aber nur statische Haltungen geübt werden, kann sich das volle Potenzial der Asanas nicht entfalten. Deshalb baue ich in meiner Yogaschule die Klassen mit einem Vinyasa Krama auf. Vinyasa bedeutet ein sich verbindender Mechanismus, und Krama bedeutet „der Prozess“. Durch die Fliessenden Bewegungen können wir Blockaden in unserem Körper und in unserem Leben lösen und gelassen, glücklich und in Harmonie mit der Natur und allen Lebewesen durch unser Leben gehen.