Unser Team
Doris Meyer
Kurse: Jazz-Dance für Erwachsene / Aerobic / Fit Dance / Nia / Bodyforming / Pilates / Autogenes Training
Tanz und Bewegung – das bedeutet für mich, dass Körper, Geist und Seele gleichermassen bewegt und angesprochen werden.
Seit meiner Kindheit begeistere ich mich für Bewegung und Tanz. Mit vier Jahren begann ich mit klassischem Tanz, mit acht Jahren fing ich mit Kunstturnen an und trainierte in der Nationalmannschaft.
Nach der Schule und einer Berufsausbildung absolvierte ich in Basel die dreijährige Vollzeitausbildung zur Tanz- und Bewegungspädagogin. Während der Studienzeit tanzte ich in verschiedenen Ensembles und gab Tanzkurse in Biel und Basel. 1980 gründete ich die “Gymnastik/Tanzschule Doris”, die Vorgängerin des MOVE.
Seitdem habe ich mein Spektrum durch zahlreiche Weiterbildungen in Jazz Dance, Aerobic, Body Forming, Pilates, Entspannungstechniken und Meditation erweitert. Ein neuer und wichtiger Aspekt meiner Arbeit ist das Autogene Training. Das Autogene Training bringt Wohlbefinden und ist Gymnastik für die Seele.
Ich freue mich immer wieder, wenn es mir gelingt, mit meinem Unterricht Freude an der Bewegung und am Tanz zu wecken.
Natel: +4179 293 70 37
Mail: [email protected]
Anouk Lehner
Kurse: Contemporary Dance / Modern Jazz / Kids Dance / Kids Jazz / Performance Crew
Geboren wurde ich 1988 in Biel-Bienne und kam auch da schon in jungen Jahren mit dem afrikanischen Tanz in Berührung. Im Alter von elf Jahren trat ich dem Kinder-Jugend-Ballett (KiJu-Ballett), unter der Leitung von Christina Schilling, bei. Während dieser Zeit durfte ich auch an verschiedensten Workshops von Merlin Nyakam, Elsa Wolliaston, Ismael Ivo und Koffi Kôkô teilnehmen und meine Technik verfeinern.
Nach dem Matura-Abschluss zog es mich nach New York und ich bildete mich in den unterschiedlichsten Tanzstilen weiter (u.a. Modern Dance, Ballett und Zeitgenössischer Tanz). Danach begann ich die dreijährige Ausbildung zur Bühnentänzerin bei DANCEWORKS in Berlin. Darauf folgte ein halbes Jahr voller Tanz in Israel und ein Intensiv-Workshop „The March“ im Senegal in der école des sables (Germaine Acogny).
Seit 2015 bin ich nun zurück in der Schweiz und vermittle hier mein Tanz-Wissen an Kinder und Erwachsene weiter. Zudem wirke ich in verschiedenen Tanzprojekten in der Schweiz, Hamburg und in Berlin mit. Von 2015-2018 erlangte ich zudem den MAS in Dance Science an der Universität in Bern.
In meinem Unterricht geht es mir primär darum die Freude an der Bewegung zu vermitteln und das Vertrauen in den eigenen Körper zu stärken.
Natel: +4176 536 16 99
Mail: [email protected]
Web: www.anouk-roxanne.com
Tim Reichenbach
Kurse: Vinyasa Yoga
Mein Ziel ist es, in meiner Yogaschule Yoga als ein ganzheitliches System zu unterrichten, zu lehren was ich lebe und authentisch zu sein. Wenn ich so darüber nachdenke, zeichnete sich mein Weg zum Yoga schon früh ab.
Ich wuchs in eine Familie hinein, in der Kreativität, Bewegung und Spiritualität zuhause sind. Bereits mit fünf Jahren begann ich zu tanzen und beobachtete meine Mutter fasziniert beim Meditieren. Mit 15 bekam ich zu Weihnachten eine CD mit Meditationsmusik und ein Yoga-Büchlein mit 20 Asanas geschenkt. Das sollte der Beginn meiner Yoga Reise sein. Zwei Jahre lang übte ich diese 20 Asanas oft stundenlang, zurückgezogen in meinem Zimmer. Ich war zu schüchtern, um Yogastunden zu besuchen.
Tiefere Verbindung zum Körper
Durch die Asanapraxis begann ich eine noch tiefere Verbindung zu meinem Körper und meiner Umwelt zu spüren. Eines Tages nahm mich eine Freundin meiner Mutter zu einer Yogastunde mit. Seitdem gibt es kein Zurück mehr. Ich begann Ashtanga und Iyengar Yoga zu üben und später dann Prana Vinyasa flow und Jivamukti Yoga. Von den letzteren zwei Stilen bin ich auch heute noch sehr inspiriert. Das macht sich auch in meinen Stunden bemerkbar. Mit 17 war für mich klar, dass ich Yogalehrer werden will.
Nach einer Lehre als Detailhandelsfachmann war ich bereit, meinen Traum zu leben. Er brachte mich Ende 2014 für drei Monate nach Maui, wo ich eine Yoga Lehrerausbildung mit Karin Kuhn und Nadia Toraman absolvierte. Und nun freue ich mich, wenn ihr in meiner Yogaschule auch mal spontan vorbeikommt und reinschnuppert.
Natel: +4177 432 11 64
Email: [email protected]
Web: www.timreichenbach.ch
Andrina Frey
Kurse: Contemporary Dance
Ich habe mit dem Tanzen angefangen als ich ganz klein war. Mit vier Jahren besuchte ich meinen ersten Balletunterricht. Ich hatte schon damals grosse Freude daran mich zu bewegen, deshalb habe ich nebst den Balletstunden auch angefangen mit Rythmischer Sportgymnastik. Das intensive Training im Leistungszentrum beanspruchte einen Grossteil meiner Freizeit. Schliesslich entschied ich mich für den Spitzensport und trainierte acht Jahre im Nachwuchskader der Schweiz. Der Tanz hat mich jedoch nie losgelassen und somit kehrte ich wieder zurück in die Tanzwelt. Ich habe verschiedene Unterrichtsstunden in diversen Tanzstilen besucht von Ballet über Jazz zu Hiphop und Dancehall, besonders liess ich mich aber von Contemporary Dance inspirieren.
Nach meiner Erstausbildung als Chemielaborantin und der abgeschlossenen Berufsmatur habe ich mir schliesslich meinen lang ersehnten Traum erfüllt und habe angefangen Tanz zu studieren. Im Februar 2023 habe ich den Bachelor of Arts in Contemporary and Urban Dance erfolgreich in Zürich absolviert. Nebst meinem täglichen Training als freischaffende Tänzerin, wirke ich bei diversen Tanzengangements mit und unterrichte Jazz, Contemporary und Ballet, sowie auch Fördergruppen. Ich gebe mein Können und meine Philosophie gerne beim Unterrichten weiter.
Der Tanz hat mich schon immer inspiriert und wird mich wohl auch immer inspirieren. Er gibt mir die Freiheit zu fühlen, zu sein, und über meine Komfortzone hinaus zu gehen. Er regt zum Nachdenken an, nicht nur den Tänzer*in sondern auch den Zuschauer*in. Der Tanz bewegt mich, wo auch immer ich gerade im Leben stehe. Ich glaube, die Kunst ist erst dann gut, wenn sie für den Künstler*in absolut notwendig ist.
Lua Liora Gosteli
Kurse: Urban Dance
Tanzen ist seit eh und je von grosser Bedeutung in meinem Leben. In meiner Musikerfamilie fand ich die Freude in der Musik zwar an keinem Instrument, jedoch in der Bewegung.
Ich komme aus Bern und bin tänzerisch auch in einer Tanzcrew unterwegs. Bis jetzt habe mich schon in jegliche Tanzrichtungen begeben aber grossteils tanze ich HipHop und Afro.
Mir liegt es sehr am Herzen meinen Tanzschüler*innen eine Stunde zu kreieren, in welcher sie sich wohl fühlen, sowie inspiriert und motiviert werden für ihre eigenen Wege als Tänzer*innen.